WAS IST NUDL?
NuDl ist das Akronym für das Forschungsprojekt „Innovative Methoden für die teilnehmerorientierte Schulungsentwicklung“. Das Akronym entstand in der Phase des Projektantrags zunächst als Arbeitstitel für Nutzerzentrierte Dienstleistungen und hat sich wegen seiner Kürze im laufenden Projekt als Abkürzung etabliert.
Das Prinzip der Nutzerzentrierung, oder engl. User Experience (UX), kommt ursprünglich aus der Produktentwicklung. An der Hochschule der Medien in Stuttgart werden in diesem Projekt die Prinzipien der Nutzerorientierung und des Design Thinking auf die Konzeption von Veranstaltungen der beruflichen Weiterbildung transferiert. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg (MWK) und der Robert Bosch GmbH. Projektpartner sind der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V., mit seinem bundesweiten Xpert Business für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung sowie bei der Robert Bosch GmbH der Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge (Powertools)mit seinen UX Basic Trainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.